Tiergestützte Workshops & Coaching
Pferdegestütztes Coaching ist aus der Personalentwicklung großer Firmen nicht mehr wegzudenken. Aber auch für Privatpersonen, für Eltern und Familien bietet sich die Arbeit mit Pferden an, um
• Stress abzubauen,
• Stärken zu entdecken,
• Entscheidungen zu treffen,
• Konflikte zu lösen,
• Resilienz zu entwickeln.
Neben den großen Vierbeinern unterstützten Euch auch unsere Esel und Ziegen, Minischweine und Hühner gerne dabei, mehr Gelassenheit zu entwickeln, bewusst Grenzen zu setzen oder sich nötige Auszeiten zu nehmen.
Unser Steckenpferd ist das Familien-Coaching für Herkunfts- und Patchwork-Familien, Adoptiv- und Pflegefamilien. Ein tiergestützter Teamworkshop als Familie macht tierisch Spaß und kann das Miteinander nachhaltig entspannen und verbessern.
Auch in Trauersituationen kann der begleitete Umgang mit unseren Tieren viel Unausgesprochenes auffangen und bei der gesunden Verarbeitung unterstützen.
Ihr habt ein Thema, das hier nicht genannt ist? Kein Problem, sprecht uns einfach an. Am einfachsten erstmal per Email: info@lerntiere.de
• Stress abzubauen,
• Stärken zu entdecken,
• Entscheidungen zu treffen,
• Konflikte zu lösen,
• Resilienz zu entwickeln.
Neben den großen Vierbeinern unterstützten Euch auch unsere Esel und Ziegen, Minischweine und Hühner gerne dabei, mehr Gelassenheit zu entwickeln, bewusst Grenzen zu setzen oder sich nötige Auszeiten zu nehmen.
Unser Steckenpferd ist das Familien-Coaching für Herkunfts- und Patchwork-Familien, Adoptiv- und Pflegefamilien. Ein tiergestützter Teamworkshop als Familie macht tierisch Spaß und kann das Miteinander nachhaltig entspannen und verbessern.
Auch in Trauersituationen kann der begleitete Umgang mit unseren Tieren viel Unausgesprochenes auffangen und bei der gesunden Verarbeitung unterstützen.
Ihr habt ein Thema, das hier nicht genannt ist? Kein Problem, sprecht uns einfach an. Am einfachsten erstmal per Email: info@lerntiere.de
Tierische Team-Workshops
Zusammen anpacken, tierische Erfahrungen machen, sich gemeinsam weiterentwickeln und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen - es gibt wenig, was sich so positiv auf die persönliche Motivation und das Zusammengehörigkeitsgefühl auswirkt, wie ein Tag auf dem Lerntiere-Hof.
Es gibt drei Möglichkeiten für tierische Erfahrungen, Erlebnisse und Ergebnisse:
1. Der Seitenwechsel: "Raus aus dem Joballtag - rein in die Gummistiefel"
Nach einer Hofführung bekommt Ihr von uns Arbeitshandschuhe und Gummistiefel und packt bei allen Arbeiten rund um die Tierversorgung mit an: Ihr könnt Ställe ausmisten, Heu auffüllen, Stroh harken und die verschiedenen Tiere füttern. Bei der gemeinsamen Arbeit auf dem Hof lernt man sich von einer völlig anderen Seite kennen und kann unbekannte Stärken aneinander und an sich selbst entdecken. Die Arbeit an der frischen Luft tut bei jedem Wetter gut und pustet Kopf und Seele einmal richtig frei!
Dauer: 3-4 Stunden vormittags
Kosten: EUR 49 pro Person inkl. Getränken & Snacks
Ausklang mit belegten Brötchen – bei schlechtem Wetter im gemütlichen Seminarraum
2. Das TierErlebnis: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof“
Hier steht die begleitete Begegnung mit unseren verschiedenen Tieren im Mittelpunkt. Ihr könnt unsere Minischweine bürsten, die zutraulichen Riesenkaninchen füttern, mit Ziegen kuscheln und unsere Pferde, Ponys und Esel putzen und führen. Je nach Dauer und Wetter bauen wir dafür einen Parcours auf dem Reitplatz auf oder machen mit Euch und den Tieren einen Ausflug in die abwechslungsreiche Landschaft der Wentorfer Lohe. Die Geschichten und Schicksale unserer Tiere können für gesellschaftliche Themensensibilisieren und das individuelle und gemeinsame Verantwortungsbewusstsein fördern.
Dauer: 3-4 Stunden
Kosten: 99 Euro pro Person inkl. Getränke & Snacks
Auf Wunsch Ausklang am Lagerfeuer mit oder ohne Catering (Zusatzkosten) – bei schlechtem Wetter im gemütlichen Seminarraum
3. Der FührungsTeamWorkshop: „Ein Pferd sagt mehr als 1.000 Worte“
Hier wird es ernst. ;-) Bei der Beobachtung, beim Umgang und dem Führen unserer Pferde und Ponys lernt Ihr viel über Führung und Selbstführung, über Eure persönliche Wirkung und die Erfolgsfaktoren und Knackpunkte Eurer Kommunikation und Zusammenarbeit. Ihr nehmt Erkenntnisse für die Gegenwart und Impulse für die Zukunft mit. Alles auf Augenhöhe mit den Tieren (es wird nicht geritten), mit viel Humor und keinerlei Peinlichkeiten – versprochen.
Dauer: 3-4 Stunden
Kosten: 149 Euro pro Person inkl. Getränke & Snacks
Auf Wunsch Ausklang am Lagerfeuer mit oder ohne Catering (Zusatzkosten) – bei schlechtem Wetter im gemütlichen Seminarraum
Eure Ansprechpartnerin für Teamveranstaltungen aller Art ist unsere Vorsitzende Verena Neuse, u.a. tiergestützter Coach, Team-Trainerin & Event-Managerin, Telefon 0172 / 406 29 54. Oder Ihr schickt uns eine Email mit Euren Ideen und Wünschen an info@lerntiere.de
Zusammen anpacken, tierische Erfahrungen machen, sich gemeinsam weiterentwickeln und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen - es gibt wenig, was sich so positiv auf die persönliche Motivation und das Zusammengehörigkeitsgefühl auswirkt, wie ein Tag auf dem Lerntiere-Hof.
Es gibt drei Möglichkeiten für tierische Erfahrungen, Erlebnisse und Ergebnisse:
1. Der Seitenwechsel: "Raus aus dem Joballtag - rein in die Gummistiefel"
Nach einer Hofführung bekommt Ihr von uns Arbeitshandschuhe und Gummistiefel und packt bei allen Arbeiten rund um die Tierversorgung mit an: Ihr könnt Ställe ausmisten, Heu auffüllen, Stroh harken und die verschiedenen Tiere füttern. Bei der gemeinsamen Arbeit auf dem Hof lernt man sich von einer völlig anderen Seite kennen und kann unbekannte Stärken aneinander und an sich selbst entdecken. Die Arbeit an der frischen Luft tut bei jedem Wetter gut und pustet Kopf und Seele einmal richtig frei!
Dauer: 3-4 Stunden vormittags
Kosten: EUR 49 pro Person inkl. Getränken & Snacks
Ausklang mit belegten Brötchen – bei schlechtem Wetter im gemütlichen Seminarraum
2. Das TierErlebnis: "Das Leben ist (k)ein Ponyhof“
Hier steht die begleitete Begegnung mit unseren verschiedenen Tieren im Mittelpunkt. Ihr könnt unsere Minischweine bürsten, die zutraulichen Riesenkaninchen füttern, mit Ziegen kuscheln und unsere Pferde, Ponys und Esel putzen und führen. Je nach Dauer und Wetter bauen wir dafür einen Parcours auf dem Reitplatz auf oder machen mit Euch und den Tieren einen Ausflug in die abwechslungsreiche Landschaft der Wentorfer Lohe. Die Geschichten und Schicksale unserer Tiere können für gesellschaftliche Themensensibilisieren und das individuelle und gemeinsame Verantwortungsbewusstsein fördern.
Dauer: 3-4 Stunden
Kosten: 99 Euro pro Person inkl. Getränke & Snacks
Auf Wunsch Ausklang am Lagerfeuer mit oder ohne Catering (Zusatzkosten) – bei schlechtem Wetter im gemütlichen Seminarraum
3. Der FührungsTeamWorkshop: „Ein Pferd sagt mehr als 1.000 Worte“
Hier wird es ernst. ;-) Bei der Beobachtung, beim Umgang und dem Führen unserer Pferde und Ponys lernt Ihr viel über Führung und Selbstführung, über Eure persönliche Wirkung und die Erfolgsfaktoren und Knackpunkte Eurer Kommunikation und Zusammenarbeit. Ihr nehmt Erkenntnisse für die Gegenwart und Impulse für die Zukunft mit. Alles auf Augenhöhe mit den Tieren (es wird nicht geritten), mit viel Humor und keinerlei Peinlichkeiten – versprochen.
Dauer: 3-4 Stunden
Kosten: 149 Euro pro Person inkl. Getränke & Snacks
Auf Wunsch Ausklang am Lagerfeuer mit oder ohne Catering (Zusatzkosten) – bei schlechtem Wetter im gemütlichen Seminarraum
Eure Ansprechpartnerin für Teamveranstaltungen aller Art ist unsere Vorsitzende Verena Neuse, u.a. tiergestützter Coach, Team-Trainerin & Event-Managerin, Telefon 0172 / 406 29 54. Oder Ihr schickt uns eine Email mit Euren Ideen und Wünschen an info@lerntiere.de