Wer wir sind

Das Team der Lerntiere besteht aus einem bunten Haufen Vierbeiner von Huhn bis Pferd und zahlreichen Zweibeinern von knapp 20 bis gut 50, die mal sichtbar im Vordergrund, oft aber auch unsichtbar im Hintergrund wirken und werkeln. (Wir wissen natürlich, dass Hühner nur zwei Beine haben - aber so passt es mit der Aufzählung einfach besser!)

Unser menschliches Team besteht aus 10 tiergestützten Pädagogen, Therapeuten und Coaches, zusätzlich aus qualifizierten Tierfachleuten, engagierten Assistentinnen und patenten Praktikanten. Unser tierisches Team umfasst aktuell rund 40 Tiere, über die Ihr hier mehr erfahren könnt: Unsere Tiere.
 
Ein Segen für Mensch und Tier sind die zahlreichen helfenden Hände rund um unseren Hof, die regelmäßig oder bei Bedarf mit anpacken - und zwar ehrenamtlich und freiwillig in der Freizeit. An dieser Stelle Euch allen ein großes DANKESCHÖN!

 

Verena Neuse mit Linda
Verena Neuse ist Kopf und Herz der Lerntiere. Die gebürtige Berlinerin wollte als kleines Mädchen "Tierstreichlerin" werden, ging aber zunächst den klassischen Weg, studierte BWL im In- und Ausland und hat rund 10 Jahre in verschiedenen Unternehmen im Marketing und im Personalbereich gearbeitet.
 
Seit 2005 ist Verena selbständig und bietet auf ihrem Hof am Hamburger Stadtrand tiergestütze Pädagogik und Therapie, Führungs- und Teamtrainings für Firmen sowie verschiedene Aus- & Weiterbildungen rund um die Arbeit mit Menschen und Tieren an.
 
Verena ist u.a. tiergestützte Pädagogin & Reitpädagogin | Pferdegestützte Trainerin & Coach | Lehrtrainerin für Horse Assisted Education (EAHAE) | Hundegestützte Trainerin & Coach | Personal- & Management-Trainerin | Kursleiterin für Waldbaden | Persönlichkeitstrainerin (DISG) & Verhaltenstrainerin (MVT) | Kinder- & Jugendcoach | Vereinsgründerin & Vorsitzende des Lerntiere e.V.
Svenja Wolke
Svenja Wolke ist hauptberuflich in der heilpädagogischen Frühförderung tätig und hat vorher ein Kinderheim mit eigener Tierhaltung geleitet. Sie ist seit über 10 Jahren die Reitbeteiligung von Verenas Pferden und nun auch Teil des Lerntiere-Teams.
 
Svenja ist gelernte Erzieherin und studierte Sozialpädagogin sowie Trainerin für das bewährte Marburger Konzentrationstraining (MKT). Für ihre Zertifizierung zur Reittherapeutin hat sie sich außerdem intensiv mit dem Umgang mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen beschäftigt.
 
Svenja lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen, mit Kaninchen und Meerschweinchen in Reinbek und freut sich, dass beide Jungs mit Begeisterung bei unseren Angeboten mithelfen.
Sonja Mulde
Sonja Mulde lebt mit ihrer Familie in Wentorf und bringt in ihrem Leben ganz verschiedene Interessen und Fähigkeiten rund um Tiere und Menschen unter den sprichwörtlichen Hut.
 
In ihrem ersten Arbeitsleben war Sonja als Restaurantfachfrau auf dem "Traumschiff" MS Deutschland unterwegs. Heute arbeitet sie - als Beruf - in einer Einrichtung für Schwerstbehinderte und ist - als Berufung - Tierkommunikatorin. Außerdem beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen Tod und Trauer. Und ist trotzdem, wie man auf dem Foto sieht, für jeden Quatsch zu haben.
 
Sonja organisiert und betreut den Besuch von Behindertengruppen bei uns auf dem Hof, begleitet eine Trauergruppe zu den Tieren und ist zuständig für unseren regelmäßig stattfindenden Workshop "Tierflüstern für Kids". Außerdem unterstützt sie uns dabei, noch besser auf die Bedürfnisse unserer tierischen Kollegen zu achten.
Sonja Bartmeier
Sonja Bartmeier ist unsere zweite Sonja und mit Herz und Seele Pädagogin. Sie hat als sozialpädagogische Assistenz in verschiedenen Kindertagesstätten in der Region gearbeitet und ist auch jetzt in einer Reinbeker Kita beschäftigt. Dabei hat sie immer den Wunsch gehabt, ihren Hund und weitere Tiere in die Arbeit zu integrieren.
 
Mit ihrer Weiterbildung zur tiergestützter Erlebnispädagogin ist Sonja diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen und hat bei uns auf dem Hof ihre dazugehörige Praxisausbildung absolviert. Danach haben wir sie dann u.a. wegen ihrer Kreativität beim Entwickeln von Angeboten einfach nicht mehr gehen lassen.
 
Aktuell betreut Sonja vor allem unsere verschiedenen Wochenend-Veranstaltungen für Kinder und kann dabei viele ihrer schönen Ideen für verschiedene Altersklassen umsetzen.
Pia Reufel
Pia Reufel kommt aus Wentorf und ist trotz ihren jungen Alters eine begnadete Pädagogin für Mensch und Tier. Sie ist vor einigen Jahren über den Girls' Day zu uns gestoßen und danach als Pflegebeteiligung eines unserer Pferde bei uns geblieben.
 
Pia hat ein natürliches Talent für den Umgang mit kleinen und vor allem auch mit ängstlichen Kindern und hat uns schon oft damit beeindruckt, wie schnell sie den Kleinsten die Berührungsängste nehmen kann.
 
Daher begleitet sie schon seit Langem freitagsnachmittags verschiedene Förderkinder zu und mit unseren Pferden und verbringt auch an den Wochenenden jede freie Minute auf dem Hof und mit dem Training unserer Shetlandponys. Und wer weiß, was passiert, wenn Pia mit der Schule fertig ist...
 
Lara Schröder
Lara Schröder ist staatlich anerkannte Erzieherin und hat ihr gesamtes bisheriges Berufsleben mit dem Thema Kita verbracht - vom FSJ über die Arbeit als pädagogische Fachkraft bis zum Fundraising für einen Verband von Kita-Trägern. Ihre aktuelle Tätigkeit als Gruppenleiterin für eine Hamburger Kita hat sie im August zeitlich reduziert und parallel bei den Lerntieren angefangen.
 
Lara wird vor allem für das Crowdfunding, die Spenden- und Sponsorenakquise für unseren Verein zuständig sein, kümmert sich aber auch um das Backoffice. Um unsere Arbeit von der Pike auf kennenzulernen, unterstützt sie außerdem zwei unserer tiergestützten Pädagoginnen bei der Arbeit mit Kindergruppen verschiedener Altersklassen.
 
Dabei sammelt Lara auch eigene Erfahrungen mit unseren verschiedenen tierischen Mitarbeitern und staunt immer wieder über deren Wirkung.
Klaudia Brommund
Klaudia Brommund ist mit Herz und Seele Falknerin - und das seit fast 30 Jahren. Sie lebt zusammen mit ihren rund 15 Greifvögeln vom Eulen-Küken bis zum Adler-Senior und mit zwei Windhunden in Westensee bei Kiel.
 
Klaudia bietet Falknerstunden und professionelle Fotoshootings mit ihren Vögeln an, arbeitet therapeutisch in der Kinder- und Jugendhilfe und tritt bei größeren Veranstaltungen auf. Eins unserer gemeinsamen Projekte ist es, schon Kindern die Falknerei und die damit verbundenen Werte nahe zu bringen. Dazu führen wir monatliche Falkner-Workshops bei uns auf dem Hof durch.
 
Gemeinsam bieten Klaudia  Brommund und Verena Neuse auch Workshops für Führungskräfte, Events für Unternehmen und Vorträge mit Greifvögeln an.
KAren Wohltorf Winterbild
Karen Wohltorf lebt mit ihrer Familie in Tespe auf der niedersächsischen Elbseite. Sie ist seit 30 Jahren Sachbearbeiterin bei einer internationalen Versicherung und arbeitet dort mittlerweile in Teilzeit. Daneben hat sie eine Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention absolviert und ihr Herz nicht erst dabei an die Arbeit mit Eseln verloren.
 
Als zweites Standbein ist Karen daher für unsere Esel-Angebote zuständig und kann von den liebenswerten Langohren nach eigenen Aussagen immer noch einiges für sich und über sich lernen.
 
Stets gut gelaunt begleitet sie unsere geführten Esel-Touren durch die Wentorfer Lohe und hat unser abwechslungsreiches "Walk & Talk"-Angebot mitentwickelt.
Hanna Reimer
Hanna Reimers ist in Wentorf aufgewachsen und ursprünglich als Reitbeteiligung zu uns gestoßen, um unserem beliebten Schecken Offino einen abwechslungsreichen Ausgleich zu seiner Arbeit zu bieten.
 
Mittlerweile begleitet sie uns im sechsten Jahr und hat sich in dieser Zeit vom stillen Pferdemädchen zu einer selbstbewussten jungen Frau und zur unverzichtbaren rechten Hand von Verena Neuse entwickelt.
 
Hanna kennt den Hof und alle Tiere wie keine andere und hat sogar die Abschlussarbeit für ihr Fachabitur über die Kommunikationsstrategie für ein Hühnerseminar geschrieben. Aktuell schwankt sie zwischen der Entscheidung für eine Erzieherausbildung oder ein Studium der Sozialpädagogik und findet, beides sollte definitv tiergestützt stattfinden.
Florian Dombrowski
Florian Dombrowski arbeitet bei uns als Tierpfleger und Stallhilfe. Der Hamburger hatte denkbar schlechte Startvoraussetzungen sowohl im familiären als auch im schulischen Bereich und ist über ein gefördertes Beschäftigungsprogramm zu uns gekommen.
 
Das gutmütige Kraftpaket packt überall auf dem Hof mit an, hat ein großes Herz für alle Tiere und unterstützt uns mitterweile auch mit viel Freude und Talent beim Besuch von Kindergruppen aus Kitas und Grundschulen. Da Florian vorher lange im Garten- und Landschaftsbau tätig war, kümmert er sich außerdem um die Grundstückspflege unseres Geländes.
 
Flo ist außerdem die Bezugsperson unseres Thüringer Waldziegenbocks Emil, mit dem er täglich nach Feierabend eine Runde durch die Wentorfer Lohe spazieren geht.
Christina Schmidt
Christina Schmidt kommt aus Schwerin und lebt mir ihrer Freundin und zwei Hunden in Hamburg. Wir kennen uns schon viele Jahre und freuen uns, dass Tina endlich ihrer Berufung folgt und mithilfe unserer Tiere Menschen mit den verschiedensten Einschränkungen zu einem selbstbestimmteren Leben verhilft.
 
Tina ist Heilpädagogin, systemischer und pferdegestützter Coach - und bringt damit die perfekten Voraussetzungen mit, um sowohl mit Jugendlichen als auch mit Erwachsenen an ihrer Weiterentwicklung zu arbeiten. Hauptberuflich ist sie als Jobcoach in der Wiedereingliederungshilfe tätig und betreut dort schon seit vielen Jahren tiergestützte Projekte, vor allem mit Pferden.
 
Tina betreut unsere Einzelangebote für psychisch beeinträchtigte Menschen und hat dabei ihr Herz an unsere Therapiestute Sharon verloren.
Cathrin Thode
Cathrin Thode stammt ursprünglich aus Greifswald und kümmert sich als inoffizielle Betriebsleiterin um unseren Hof, als wäre es ihr eigener. Sie versorgt zuverlässig unsere gesamten Tiere und packt auch jederzeit handwerklich mit an.
 
Cathrin hat zunächst Kinderpflegerin gelernt und später gemeinsam mit ihrer Mutter einen Hundeplatz mit angeschlossener Hundepension geleitet. Aufgrund gesundheitlicher Probleme kam sie nach Hamburg und im Rahmen eines beruflichen Wiedereingliederungsprogramms zu uns auf den Hof - ein Glücksfall für beide Seiten.
 
Cathrin gibt es nur im "Doppelpack" mit ihrer Assistenzhündin Laika, die als alte(rnde) Dame mittlerweile allerdings selbst entscheiden darf, wann und wobei sie noch aktiv mitmachen möchte.
Annika Diercksen
Annika Diercksen macht gerade ihren Master in Sonderpädagogik an der Uni Hamburg und wollte nach dem Bacholorabschluss erstmal ein Jahr (Zitat Annika:) "etwas Sinnvolles und Schönes tun" - so kam die Reinbekerin zu den Lerntieren und ist schnell zum festen Teil unseres Teams geworden.
 
Annika ist für den Großteil unserer TierErlebnisKurse zuständig, betreut ein reitpädagogisches Programm für benachteiligte Familien und unterstützt als Assistenz die Reittherapie für das sozialpädiatrische Flehmig Institut.
 
Da Annika außerdem ausgebildete Pferdeosteopathin ist, freuen sich auch unsere Tiere über ihren professionellen Blick und regelmäßige Behandlungen.
Anne Zurowski
Anne Zurowski ist an der Schlei mit den eigenen Ponies hinterm Haus aufgewachsen und lebt jetzt mit ihrer Familie und vielen Tieren in einem kleinen Ort bei Ratzeburg.
 
Nach ihrem Studium zur Diplom-Psychologin hat sie zunächst als Lerntherapeutin gearbeitet und sich dann beim Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten zur Fachkraft für die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd qualifiziert. Seitdem widmet sich Anne der ganzheitlichen Entwicklungsförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an, auf und mit dem Pferd.
 
Da ihr eigenes Therapiepferd verstorben ist, hat Anne letztes Jahr bei uns "angedockt" und ist jetzt zusammen mit Svenja und Christina für den Bereich Reittherapie zuständig. Außerdem hat sie sich zum Pferdecoach weitergebildet und unterstützt seitdem auch das Seminarangebot der Pferdeakademie .
Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz