Tagesworkshops mit Tieren

So oft haben wir in den letzten Jahren gehört, dass Eltern, Lehrer oder andere Begleiter auch gerne einmal etwas für sich tun und in den Genuss tiergestützter Förderung kommen würden. Dieses Jahr erfüllen wir nun endlich diesen Wunsch mit unseren Tagesworkshop! Alle Themen finden am Wochenende statt und stehen psychisch gesunden erwachsenen Teilnehmern offen.
____________________
 
"Tierisch menschlich"
Was wir von und mit Tieren über uns und andere lernen können
 
Beim Beobachten unserer verschiedenen Tiergruppen erkennen wir bereits einige Parallelen zum menschlichen Miteinander. Im direkten Kontakt zeigen sich dann deutlich die einzelnen Charaktere und deren Besonderheiten.
 
Der Schwerpunkt der gemeinsamen Reflexion liegt auf den unterschiedlichen Persönlichkeitstypen, auf deren Kommunikation und Verhalten: Was kommt mir bekannt vor, was bringt mich auf neue Ideen? Wie beurteile ich bestimmte Reaktionen, was interpretiere ich hinein? Was davon kann zu Missverständnissen oder Konflikten führen?
 
Der moderierte Austausch in der Teilnehmergruppe bringt dann oft überraschende Erkenntnisse über das menschliche Verhalten und ein leichteres Miteinander im Alltag - egal ob mit Kindern, Partner oder Kollegen.
 
Termine:
Freitag, 11. April, 14 - 19 Uhr
Samstag, 20. Juni, 12 - 17 Uhr
Sonntag, 3. August, 11 - 16 Uhr
Freitag, 17. Oktober, 13 - 18 Uhr
 
Kosten:
EUR 125,00 pro Teilnehmer/in
inkl. Getränken & Snacks
 
Fragen?
Anmeldung
____________________
 
 
"Kein Stress mit dem Stress"
Mit (mehr) Gelassenheit und Leichtigkeit durchs Leben gehen
 
Ständiger Zeitdruck, Unsicherheit über die Zukunft, die Erwartungen anderer und eigene Ansprüche führen schnell zu einem Gefühl der Überforderung - nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch schon bei Kindern und Jugendlichen. Dabei ist Stress einerseits eine biologische Tatsache, andererseits aber auch eine Frage der individuellen Wahrnehmung. Was den einen an seine Grenzen bringt, mag für die andere pure Motivation sein.
 
Wir wollen gemeinsam herausfinden, warum das so ist und wie sich die eigene Sichtweise anpassen lässt. Wir verstehen, wofür Stress in der Natur gut ist und wie Tiere damit umgehen. Und wir kommen den persönlichen Antreibern auf die Spur und stellen ihnen wohlwollende Erlauber zur Seite.
 
Das alles in schöner Umgebung und ruhiger Natur, im Kontakt mit Tieren und uns selbst.
 
Termine:
Freitag, 23. Mai, 14 - 19 Uhr
Samstag, 5. Juli, 12 - 17 Uhr
Sonntag, 21. September, 11 - 16 Uhr
 
Kosten:
EUR 125,00 pro Teilnehmer/in
inkl. Getränken & Snacks
 
Fragen?
Anmeldung
____________________
 
 
"Aus der Krise in die Kraft"
Natürliche Resilienz erleben und entwickeln
 
Die Welt um uns herum wird immer unsicherer und die Zukunft schwerer für den einzelnen einzuschätzen. Aber auch im eigenen Radius sind ständige Veränderungen an der Tagesordnung, Beziehungen brechen weg und das Arbeitsumfeld verliert an Stabilität.
 
Manchen Menschen macht das weniger aus als anderen - sie verfügen über Resilienz, also ein starkes seelisches Immunsystem. Die gute Nachricht ist: Resilienz lässt sich entwickeln und trainieren. Und zwar besonders gut im Beisein und am Beispiel von Tieren. Denn die Vierbeiner leben im Moment und bewerten Situationen und Erfahrungen aus einem anderen (und oft sinnvolleren) Blickwinkel als wir Menschen.
 
Wir wollen gemeinsam dieser Einladung ins Hier und Jetzt folgen, die heilsame Wirkung einer achtsamen Wahrnehmung erleben und den persönlichen Akku im Wald und auf der Weide aufladen.
 
Termine:
Sonntag, 13. April, 11 - 16 Uhr
Freitag, 6. Juni, 14 - 19 Uhr
Samstag, 2. August, 12 - 17 Uhr
Sonntag, 19. Oktober, 11 - 16 Uhr
 
Kosten:
EUR 125,00 pro Teilnehmer/in
inkl. Getränken & Snacks
 
Fragen?
Anmeldung
____________________
 
 
"Tierischer Trost"
Tiergestützte Trauerbegleitung
 
Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben dazu, ob wir das wollen oder nicht. Dabei entsteht Trauer nicht nur beim endgültigen Verlust von Menschen oder Tieren, auch unvermeidliche Änderungen der Lebensplanung lassen Menschen trauern.  
 
Jeder Trauerprozess ist individuell und nie richtig oder falsch - egal was andere sagen. Trotzdem gelten auch für Trauernde soziale Normen und oft lässt der Alltag keinerlei Zeit dafür, sich einmal in Ruhe mit sich selbst und den eigenen Emotionen zu befassen.
 
Hier setzt die tiergestützte Trauerbegleitung an. Wir bieten auf unserem Hof und im Kontakt mit unseren Tieren Raum und Zeit für das Fühlen und Erleben der eigenen Trauer.  Vor allem unsere Pferde und Ponys, Schafe und Schweine laden dazu ein, einfach mal zu sein statt zu tun. Ein Austausch und Gespräche sind jederzeit möglich, aber immer freiwillig - genauso wie der Ausdruck des eigenen Befindens mit Naturmaterialien oder einem Bild.
 
Termine:
Sonntag, 4. Mai, 11 - 16 Uhr
Freitag, 4. Juli, 14 - 19 Uhr
Samstag, 6. September, 12 - 17 Uhr
 
Kosten:
EUR 125,00 pro Teilnehmer/in
inkl. Getränken & Snacks
 
Im Anschluss an den Workshop kann eine regelmäßige tiergestützte Trauergruppe besucht werden oder eine systemische psychosoziale Familienbegleitung stattfinden.
 
Fragen?
Anmeldung
____________________
 
 
"Einfach mal raus"
Kraft tanken in der Natur und mit Tieren
 
Termine:
Samstag, 12. April, 12 - 17 Uhr
Sonntag, 22. Juni, 11 - 16 Uhr
Freitag, 15. August, 14 - 19 Uhr
Samstag, 18. Oktober, 12 - 17 Uhr
 
Kosten:
EUR 125,00 pro Teilnehmer/in
inkl. Getränken & Snacks
 
Fragen?
Anmeldung
____________________
 
 
 

Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz