Wer wir sind

Das Team der Lerntiere besteht aus einem bunten Haufen Vierbeiner von Huhn bis Pferd und zahlreichen Zweibeinern von Mitte 20 bis Mitte 50, die mal sichtbar im Vordergrund, oft aber auch unsichtbar im Hintergrund wirken und werkeln. (Wir wissen natürlich, dass Hühner nur zwei Beine haben - aber so passt es mit der Aufzählung einfach besser!)

Unser menschliches Team besteht aus tiergestützten Pädagogen, Therapeuten und Coaches, qualifizierten Tierfachleuten, engagierten Assistentinnen und patenten Praktikanten. Unser tierisches Team umfasst rund 60 Tiere, über die Ihr hier mehr erfahren könnt: Unsere Tiere.
 
Ein Segen für Mensch und Tier sind die zahlreichen helfenden Hände rund um unseren Hof, die regelmäßig oder bei Bedarf mit anpacken - und zwar ehrenamtlich und freiwillig in der Freizeit. An dieser Stelle Euch allen ein großes DANKESCHÖN!

Verena Neuse
Verena Neuse ist Kopf, Herz und pädagogische Leiterin der Lerntiere.
 
Die gebürtige Berlinerin wollte als kleines Mädchen "Tierstreichlerin" werden, ging aber zunächst den klassischen Weg, studierte BWL im In- und Ausland und hat rund 10 Jahre im Immobilienbereich gearbeitet, zuletzt als Weiterbildungsleiterin.
 
Seit 2005 ist Verena selbständig und bietet auf ihrem "Tierwaldhof" östlich von Hamburg tiergestützte Pädagogik und Therapie, Pferdecoaching für Firmen sowie verschiedene Aus- & Weiterbildungen rund um die Arbeit mit Menschen und Tieren an.
 
Verena ist u.a. Fachkraft für tiergestützte Interventionen| Reitpädagogin & Reittherapeutin | Pferdegestützter & hundegestützter Coach | Systemische, psychologische & psychosoziale Beraterin | Systemischer Kinder- & Jugendcoach | Life & Business Coach | Montessori-Pädagogin & angehende Autismus-Pädagogin | Pferdegestützte Trauerbegleiterin | Persönlichkeitstrainerin (DISG) & Verhaltenstrainerin (MVT) | Lehrtrainerin für Horse Assisted Education (EAHAE) | Vereinsgründerin & 1. Vorsitzende des Lerntiere e.V.
Svenja Wolke
Svenja Wolke leitet den reittherapeutischen Bereich der Lerntiere und betreut unsere Kooperation mit dem Hamburger Flehmig Institut.
 
Svenja ist gelernte Erzieherin und studierte Sozialpädagogin sowie Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining (MKT). Für ihre Zertifizierung zur Reittherapeutin hat sie sich intensiv mit dem Umgang mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen beschäftigt.
 
Hauptberuflich ist Svenja in der heilpädagogischen Frühförderung tätig und hat vorher ein Kinderheim mit eigener Tierhaltung geleitet.
 
Sie lebt mit ihrer Familie in Reinbek und freut sich, dass einer ihrer Söhne ihre Liebe zu Pferden und zum Reiten teilt.
Sonja Mulde
Sonja Mulde lebt mit ihrer Familie in Wentorf und bringt in ihrem Leben ganz verschiedene Interessen und Fähigkeiten rund um Tiere und Menschen unter den sprichwörtlichen Hut.
 
In ihrem ersten Arbeitsleben war Sonja als Restaurantfachfrau auf dem "Traumschiff" unterwegs. Heute arbeitet sie - als Beruf - in einer Einrichtung für Schwerstbehinderte und ist - als Berufung - Tierkommunikatorin. Außerdem beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen Tod und Trauer. Und ist trotzdem, wie man auf dem Foto sieht, für jeden Quatsch zu haben.
 
Sonja betreut den Besuch von Behindertengruppen bei uns auf dem Hof und begleitet Trauergruppen zu den Tieren. Außerdem unterstützt sie uns dabei, noch besser auf die Bedürfnisse unserer tierischen Kollegen zu achten.
Silke Friedrich
Silke Friedrich kommt ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen und hat mit ihrer Familie lange in Hamburg gelebt. Aktuell ist ein zum Wohnmobil ausgebauter LKW ihr Zuhause, in dem sie gemeinsam mit ihrer Hündin und ihrem Kater bei uns auf dem Hof überwintert.
 
Die Diplom-Sozialpädagogin ist Mutter von drei Kindern und hat früher als Tagesmutter und in einer Kita gearbeitet. Mittlerweile befasst sie sich intensiv mit alternativen Lernformen und veranstaltet gemeinsam mit ihrem Mann Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung.
 
Silke ist als Universaltalent überall dort, wo wir gerade Unterstützung brauchen - sei es bei der Tierversorgung, beim Hofbesuch von Gruppen oder als Vertretung unserer tiergestützten Pädagogen.
Klaudia Brommund
Klaudia Brommund ist mit Herz und Seele Falknerin - und das seit fast 30 Jahren. Sie lebt zusammen mit ihren rund 15 Greifvögeln vom Eulen-Küken bis zum Adler-Senior und mit zwei Windhunden in Westensee bei Kiel.
 
Klaudia arbeitet mit ihren Vögeln in der Kinder- und Jugendhilfe, gibt Falknerstunden und tritt bei größeren Veranstaltungen auf. Unser gemeinsames Anliegen ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Werte des Weltkulturerbes Falknerei nahe zu bringen. Dazu führen wir regelmäßig Falkner-Workshops und Seminare bei uns auf dem Hof durch.
 
Gemeinsam bieten Klaudia und Verena in Norddeutschland auch Erlebnisworkshops für Führungskräfte, Events für Unternehmen und lebendige Vorträge mit Greifvögel-Unterstützung an.
KAren Wohltorf Winterbild
Karen Wohltorf wohnt mit ihrer Familie in Tespe auf der niedersächsischen Elbseite. Sie ist seit 30 Jahren Sachbearbeiterin bei einer internationalen Versicherung und arbeitet dort mittlerweile in Teilzeit. Daneben hat sie eine Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen absolviert und ihr Herz nicht erst dabei an die Arbeit mit Eseln verloren.
 
Als zweites Standbein ist Karen daher für unsere beiden liebenswerten Langohren und unsere Esel-Angebote zuständig und begleitet stets gut gelaunt unsere geführten TierErlebnisTouren durch Wald und Feld.
 
Gemeinsam mit Verena beschäftigt sie sich außerdem intensiv mit allen Themen rund um unsere kleine Schafherde und lernt gerade alles vom Scheren bis zur Wollverarbeitung.
Christina Schmidt
Christina Schmidt kommt aus Schwerin und lebt mit ihrer Freundin und ihren beiden Hunden in Hamburg. Ihr Herzensthema ist es, Menschen mit den verschiedensten Einschränkungen zu einem selbstbestimmteren Leben zu verhelfen.
 
Tina ist Heilpädagogin, systemischer und pferdegestützter Coach. Hauptberuflich arbeitet sie als Jobcoach in der Wiedereingliederungshilfe und betreut dort seit vielen Jahren verschiedene tiergestützte Projekte, vor allem mit Pferden.
 
Bei uns ist Tina für TierErlebnisWochen zuständig, die mehrmals im Jahr für die Beschäftigten der alsterarbeit gGmbH stattfinden.
Cathrin Thode
Cathrin Thode stammt ursprünglich aus Greifswald und unterstützt uns schon seit vielen Jahren als Allroundtalent. Sie versorgt zuverlässig unsere tierischen Mitarbeiter, packt handwerklich mit an und begleitet Gruppenangebote zu den Tieren.
 
Cathrin hat zunächst Kinderpflegerin gelernt und später gemeinsam mit ihrer Mutter einen Hundeplatz mit angeschlossener Hundepension geleitet. Aufgrund gesundheitlicher Probleme kam sie nach Hamburg und im Rahmen eines beruflichen Wiedereingliederungsprogramms zu uns auf den Hof - ein Glücksfall für beide Seiten.
 
Cathrin gibt es nur im "Doppelpack" mit ihrer Hündin Laika, die als alte Dame mittlerweile selbst entscheiden darf, wann und wobei sie noch aktiv mitmachen möchte.
Annika Diercksen
Annika Diercksen wohnt in Reinbek und hat gerade ihren Master in Sonderpädagogik an der Uni Hamburg gemacht und befindet sich aktuell im Referendariat an einer Förderschule.
 
Nach dem Baholorabschluss wollte sie erstmal ein Jahr (Zitat Annika:) etwas Sinnvolles und Schönes tun - so kam sie zu den Lerntieren und ist schnell zum festen Teil unseres Teams geworden.
 
Annika betreut ein pferdegestütztes Programm für benachteiligte Familien und organisiert gemeinsam mit Verena die "Pferdeschule", die ab März 2025 als monatliches Nachhilfeprojekt an den Start gehen wird.
 
Da Annika außerdem Reitlehrerin und ausgebildete Pferdeosteopathin ist, freuen sich auch unsere Tiere über ihren professionellen Blick und regelmäßige Behandlungen.
Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz