ITRiS = "Im Trab Richtung Schule!"

Pferdegestützte Frühförderung für Kinder im Vorschulalter
 
Euer Kind kommt nach den Sommerferien in die Schule. Die Vorfreude ist groß - aber auch die Unsicherheit. Ist es wirklich schon so weit? Braucht es noch Unterstützung für diesen großen Schritt? Und hat es wirklich alle Kompetenzen, die zur Schulfähigkeit dazugehören? Genau hier setzen wir an und unterstützen Kinder kurz vor der Einschulung noch einmal durch eine ganzheitliche Förderung für die kommenden Anforderungen
 
Das pferdegestützte Vorschulprojekt „Im Trab Richtung Schule“ beinhaltet und verbindet Elemente der pferdegestützten Entwicklungsförderung, der Erlebnispädagogik, der Psychomotorik und des heilpädagogischen Voltigierens. In Kleingruppen haben die Kinder in einem spielerischen und naturnahen Rahmen die Möglichkeit, folgende Fähigkeiten für den erfolgreichen Schulstart zu erlernen oder zu festigen: 
 
•  Durch Übungen auf dem Pferd werden Körper- und Bewegungserfahrungen gemacht, die Körperwahrnehmung und Orientierung im Raum ebenso schulen wie Koordination und Gleichgewicht.
•  Das Konzentrationsvermögen wird u.a. durch Merkspiele und die pädagogische Aufbereitung von „Fachwissen“ über Pferde umfassend trainiert.
•  Die Kinder lernen durch die Pferdepflege und das Führen der Tiere, die eigenen Fähigkeiten gezielt einzusetzen und zu erweitern sowie konzentriert und fokussiert eine Aufgabe oder einen Parcours "durchzuführen". Das bewusste Erfahren von Erfolgserlebnissen ist dabei genauso bedeutsam wie Frustration auszuhalten, wenn etwas (noch) nicht gelingt.
•  In der Gruppe und im Kontakt zum Pferd üben sich die Kinder darin, Aufgaben sorgfältig und in bestimmter Reihenfolge zu erledigen, sich an Regeln zu halten und zu warten, zuzuhören und Gehörtes umzusetzen. Sie lernen, sich in eine Gruppe einzufinden und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
 
Wichtige Erfahrungen mit Langzeitwirkung sind dabei vor allem: das eigene Handeln mit allen Sinnen wahrzunehmen; sich zu behaupten, aber auch sich zurückzunehmen; mutig zu sein, ohne übermütig zu werden; um Hilfe zu bitten und Hilfestellung anzubieten; Empathie zu entwickeln und auf andere zu achten; adäquat zu kommunizieren und klar aufzutreten - sowohl gegenüber den Tieren als auch gegenüber anderen Menschen. So erproben die Kinder in geschütztem Rahmen ihre Selbstwirksamkeit und lernen ihre Wirkung besser einzuschätzen.
 
Zusammenfassend dient das praxiserprobte ITRiS-Programm der nachhaltigen Erweiterung der (lebens-)praktischen, kognitiven und sozialen Skills der kleinen Pferdefreunde. Spielerisch und und (reit-)pädagogisch angeleitet werden grundlegende Fähigkeiten gefestigt, die jedes Kind in seiner Entwicklung fördern und im schulischen Alltag stärken. Gleichzeitig schafft das Klassenzimmer im Pferdestall jede Menge Raum für Neugier und die Lust am Lernen. Denn im Trab Richtung Einschulung zu reiten, macht einfach tierisch Spaß!

Logo ITRiS
Organisatorisches
 
Wir bieten während der Sommerferien im August zwei viertägige ITRiS-Durchgänge an, einmal 12 Stunden vormittags und einmal 12 Stunden nachmittags. Die Inhalte sind bei beiden Terminen die Gleichen:
 
07. bis 10. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr
21. bis 24. August, jeweils von 15 bis 18 Uhr
 
Das Programm wird von zwei erfahrenen Reitpädagoginnen durchgeführt, die für ITRiS qualifiziert bzw. zertifiziert sind. Je nach Gruppengröße (mind. 5, max. 8 Kinder) kommt noch eine reitpädagogische Assistenz dazu.
 
Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung unter info@lerntiere.de erforderlich. Gern führen wir auch ein telefonisches Vorgespräch.
 
Die Kosten liegen bei 290 Euro pro Kind und müssen vor dem ersten Termin auf unserem Vereinskonto eingegangen sein: Lerntiere e.V., DE27 2135 2240 0179 2409 24.
 
Während des täglich dreistündigen Aufenthaltes auf unserem Hof machen wir eine Pause, für die Eure Kinder kleine Snacks dabei haben sollten. Getränke (Wasser und Apfelsaft) stehen vor Ort zur Verfügung. Bitte denkt außerdem an robuste Kleidung, die schmutzig werden darf, und an geschlossene Schuhe. Reithelme in verschiedenen Größen sind in ausreichender Zahl vorhanden.
Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz